Valide Be- und Entladeinformationen aus Loady reduzieren die Vorbereitungszeit auf Stunden.
!!
Warum Be- und Entladeanforderungen im Logistikeinkauf so wichtig sind
- Ausgangsbasis für passende und vergleichbare Angebote
- Verlässliche Vertragsgrundlage
- Vermeidung von Zwischenfällen, Troubleshooting und Verzögerungen
- Standgelder werden hinfällig
- Flexibleres Sourcing in besserer Qualität, selbst bei ersten Fahrten

Optimiere deinen
Frachteinkauf
schon heute!
Mit validen Daten aus Loady geht Frachteneinkauf leicht
Die vom eigenen und vom Kunden selbst gepflegten Anforderungen sind aktuell und valide. Für Frachtausschreibungen entfallen 80-90% der bisherigen Vorbereitungszeit.
- Klare Datengrundlage – Single Source of Truth
- Änderungen in Daten sind z.B. für zukünftige Ausschreibungen direkt ersichtlich
- Dienstleister können zur Ausschreibungsbearbeitung direkt auf Loady-Datensätze zugreifen
- Datenintegration direkt mit Frachteinkaufsplattformen möglich
- Schluss mit Datenhaltung in Excel und wochenlangen Vorbereitungszeiten
„Ohne Loady müssen sehr viel Aufwand betreiben, wenn wir größere Frachtausschreibungen vorbereiten. Das schließt manuelle Verifizierungsschritte der zu übermittelnden Frachtdaten und -anforderungen ein. Trotz des Aufwands auf unserer Seite kommt es immer wieder vor, dass Ladeanforderungen nicht erfüllt werden. Besonders wenn eine Spedition einen Transport erstmalig durchführt oder es Änderungen bei bekannten Lieferungen gibt, ist der Ärger vorprogrammiert. Dann müssen wir LKWs ablehnen, die Ladeslots gehen verloren, es gibt Wartezeiten und unsere Kunden beschweren sich. Das ist nicht nur kostenintensiv, sondern auch immer mit Extra-Kilometern und unnötigen CO2-Emissionen verbunden.“

Jochen Roll
Customer Service & Supply Chain Management - Industrial Petrochemicals Europe BASF SE