Release 10.2024 – Daten in Freitextfeldern ganz einfach in Loady pflegen
Ab sofort muss nicht mehr jede einzelne Sprache gepflegt werden, damit im Ansichtsmodus Werte in allen auf Loady verfügbaren Sprachen angezeigt werden. Die Mindestanforderung ist, dass Freitexte auf Englisch gepflegt werden müssen. Zusätzlich können Freitexte wie bisher in allen verfügbaren Sprachen auf Loady gepflegt werden, wenn dies benötigt wird. Ist die Benutzersprache von Loady in einer Sprache eingestellt, für die die Freitexte nicht separat gepflegt worden sind, wird der in englischer Sprache hinterlegte Text angezeigt.
Ansichtsmodus des englischen Freitextwerts für „zusätzliche Fahrzeuganforderungen“, wenn Englisch als Benutzersprache in Loady ausgewählt wird
Ansichtsmodus des englischen Freitextwerts für „zusätzliche Fahrzeuganforderungen“, wenn Spanisch als Benutzersprache in Loady ausgewählt wird, aber die Werte für das Freitextfeld nicht auf Spanisch gepflegt wurden
Die Funktionalität wurde für die Pflege von beiden verfügbaren Arten von Freitexten angepasst (Freitextfelder und Freitext-Widgets)
1. Freitextfelder
Die grundlegende Funktionalität der Pflege von Freitexten hat sich nicht geändert. Benutzer können über die Sprachauswahl zur Pflege von Freitextfeldern weiterhin Freitexte in den auf Loady verfügbaren Sprachen hinterlegen. Allerdings müssen alle Freitexte auf Englisch gepflegt werden. Dadurch wird ermöglicht, dass in Sprachen, die nicht separat gepflegt werden, der englische Wert als Standardwert angezeigt werden kann.
Bearbeitungsmodus von Loady für ein zugeordnetes Produkt, wenn Englisch als Benutzersprache in Loady ausgewählt ist. Die Sprachauswahl für Freitexte ist auf Englisch eingestellt. Der englische Wert für den Freitext wird so hinterlegt
Die Sprache, in der Freitexte gepflegt werden sollen, lässt sich über die Sprachauswahl für Freitexte einstellen
Um die Pflege von mehreren Sprachen innerhalb eines Widgets zu vereinfachen, wurde die Sprachauswahl zur Pflege von Freitexten direkt in das Pop-up-Fenster integriert. Damit muss das Pop-up-Fenster nicht geschlossen werden, wenn eine andere Sprache gepflegt werden soll.
Die Sprachauswahl zur Pflege von Freitexten ist innerhalb des Pop-up-Fensters direkt verfügbar, damit mehrere Sprachen ohne Unterbrechung gepflegt werden können
Die Benutzeroberfläche von Loady ändert sich durch Änderung der Sprache in der Sprachauswahl zur Pflege von Freitexten nicht. Durch die Änderung auf Deutsch stellen Benutzer ein, dass der deutsche Freitextwert gepflegt wird
Ansichtsmodus des englischen Freitextwerts für „zusätzlichen Anweisungen“, wenn Englisch als Benutzersprache in Loady ausgewählt wird
Ansichtsmodus des englischen Freitextwerts für „zusätzlichen Anweisungen“, wenn Deutsch als Benutzersprache in Loady ausgewählt wird
Ansichtsmodus des englischen Freitextwerts für „zusätzlichen Anweisungen“, wenn Spanisch als Benutzersprache in Loady ausgewählt wird
Zur weiteren Vereinfachung der Pflege von Freitexten innerhalb von Widgets wurde eine zusätzliche Funktionalität eingeführt. Wenn beim Start der Datenpflege eine andere Sprache als Englisch eingestellt ist und die Daten bestätigt werden sollen, erscheint eine Warnmeldung. Wird der Hyperlink innerhalb der Warnmeldung angeklickt, wird die Sprachauswahl zur Pflege von Freitexten automatisch auf Englisch umgestellt. Damit kann der Freitextwert direkt auf Englisch gepflegt werden.
Warnmeldung mit anklickbaren Link, um die Benutzer direkt zur englischen Freitextpflege zu führen
Nachdem der Link angeklickt wurde, wird ändert sich die Sprachauswahl zur Pflege von Freitexten direkt auf Englisch